Mütterhilfe des ZKF erhält grosszügige Spende von der Verkehrsschule Zug
Die Verkehrsschule Zug ist ein Zusammenschluss unabhängiger Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer, welche im Kanton Zug seit über 45 Jahren Fahrunterricht in allen Fahrzeugkategorien anbietet. Seit Jahren spendet sie jährlich 1% ihrer Einnahmen des Verkehrsunterrichtes für einen karitativen Zweck. Dieses Jahr überreicht sie der Mütterhilfe des Zuger Kantonalen Frauenbundes – ZKF – die respektable Summe von CHF 2000.00. «Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig auch an all jene zu denken, welche es noch schwieriger haben», so Sven Meier, Präsident der Verkehrsschule Zug. Dies freut die Präsidentin Margrit Ulrich und das Leitungsteam der Mütterhilfe, Brigitte Schaffner und Rosmarie Rütschi sehr. «So kann in kurzer Zeit finanzielle Unterstützung geleistet werden».
Stärken, helfen, im Gespräch sein – dies sind die Schlagwörter der Mütterhilfe des Zuger Kantonaler Frauenbund (ZKF), welche seit Beginn der 1920-er Jahre auf lebensnahe, rasche und unbürokratische Weise vor allem Frauen unterstützt. Dies sind Personen, die meist durch unvorhergesehene Ereignisse in eine Notsituation geraten sind und denen Hand geboten wird. Dabei spielen weder Geschlecht, Religion noch Nationalität eine Rolle. Alle im Kanton Zug wohnhaften alleinerziehenden Eltern und Familien dürfen in Notlage ein schriftliches Gesuch an den Zuger Kantonaler Frauenbund, Mütterhilfe, Industriestrasse 9, 6300 Zug stellen oder per E-Mail an: info@zkf.ch. «Wir sind überzeugt, dass unsere Spende an eine kompetente und engagierte Institution geht, die sie lebensnah, effizient und hilfreich einsetzt», sagt Sven Meier stellvertretend für das ganze Team der Verkehrsschule Zug.
Die Verkehrsschule Zug bleibt vorerst noch bis zum 19. April 2020 geschlossen. Wir freuen uns, Sie hoffentlich bald wieder mit einem kräftigen Händedruck bei uns begrüssen zu dürfen.

Foto 1: von l. nach r.: Brigitte Schaffner, Rosmarie Rütschi Team Mütterhilfe