Verkehrsschule Zug spendet Gokarts an das Zentrum Sonnberg
Das Zentrum Sonnenberg hat gestern drei neue Gokarts von der Verkehrsschule Zug bekommen. Die Fahrzeuge sind gleich getestet worden.
Gestern schien bei der Institution Sonnenberg in Baar die Sonne gleich im doppelten Sinn des Wortes. Einerseits hat der Frühling ein kurzes Comeback gegeben, andererseits wurde das Heilpädagogische Schul- und Beratungszentrum Sonnenberg von der Verkehrsschule Zug reich beschenkt.
Die Verkehrsschule Zug ist ein Zusammenschluss unabhängiger Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer. Er hat dem Sonnenberg drei nigelnagelneue «Berg XL»-Gokarts im Gegenwert von rund zweitausend Franken gespendet und somit unsere Gokart-Flotte verdoppelt. Die Verkehrsschule Zug spendet jährlich ein Prozent ihrer Verkehrskunde-Einnahmen für einen karitativen Zweck. Die Lehrlinge Adriano Russo, Elia Herzog und Sina Camenzind haben die Gokarts freudig in Empfang und umgehend in Betrieb genommen. Ihre Manöver, das Verkehrshütchen umfahren und rückwärts Slalom fahren ist den Schülern so gut gelungen, dass sich auch einige Fahrlehrer daran gewagt haben. Dabei kann eines gesagt werden:
Die Fahrlehrer gehen mit ihren eigenen Fahrzeugen zweifellos viel geschickter um.

Zum Gokart-Fahren braucht es eine Prüfung
Jedoch haben die Schülerinnen und Schüler des Zentrums Sonnenberg natürlich auch einen
Vorsprung, schliesslich müssen sie eine Gokart-Fahrprüfung ablegen und bestehen. Haben sie
dann die Prüfung erfolgreich absolviert, bekommen sie sogar einen Führerschein ausgestellt. Mit dem Führerschein dürfen sich die Schüler und Schülerinnen ab zehn Jahren mit den Gokarts frei auf dem Gelände des Sonnenbergs beim Zuger Kantonsspital bewegen.
Die Gokarts nutzen die Schüler, weil dem Schul- und Beratungszentrum Sonnenberg eine
aktive Freizeitgestaltung ein sehr wichtiges Anliegen ist. (red)